Suzuki GS 450 Custom- Bike

luftgekühlter Viertaktmotor <<<<<<

2 Zylinder <<<<<<<<<

51 PS  <<<<<<<<

Vmax: 180 km/h <<<<<<<<<<

bulliger Sound <<<<<<<<<<

186 kg <<<<<<<<<<<<<<

Antrieb: 6-Gang-Getriebe, Kette <<<<

 

 

 

 

SUZUKI GSX 600 F

“ Das F steht für Fahrspaß. Und dieser Name ist Gebot. Auf ausgedehnten Touren ebenso wie auf Kurvenreichen Strecken und auch dann, wenn Sie einmal richtig Gas geben wollen.” (Suzuki)

Es gibt eine ganze Menge Leute, die die GSX F - (Katana) - Reihe (GSX F 750, GSX F 600) geradeweg als häßlich bezeichnen - was für die neuen Modelle ab 98 durchaus zutreffen mag, was ich aber für die Baureihe 89-96 absolut nicht nachvollziehen kann. Anders verhält es sich schon mit dem Sound. Die original Schalldämpferanlage klingt... einfach Scheiße. Zumindest im Standgas. Und noch ein wenig darüber hinaus hat man den Eindruck, als hätten die Tüten eine kräftigen Schnupfen, so dumpf gequält und zugestopft näseln sie einem entgegen.

Bei Vollast im Drehzahlhimmel ändern sich dann die Verhältnisse, und die herausgebrüllten Auspuffgase eignen sich ausgezeichnet, Opa's Herzschrittmacher im gerade überholten 200ter Diesel auf seine Standfestigkeit zu prüfen und alle Vorurteile gegenüber den motorisierten Rockern zu bestätigen.

Technik & Fahreindrücke : Der 600er Motor ist in entschärfter Version der alten GSX-R 750 entlehnt. Unter 5000 Umin tut sich praktisch nicht viel , darüber zieht der Motor los und ab 7000 ist bis zur maximalen Drehzahl bei 12500 Druck in Hülle und Fülle vorhanden - und das angenehm vibrationsfrei. Das - bis auf den Wechsel vom ersten in den zweiten Gang - kurz abgestufte und sehr sauber schaltbare Getriebe hilft, die Drehzahl oben zu halten. Die Gasannahme ist präzise und die Lastwechsel nicht störend.

Technische Daten:

Gewicht (trocken/betriebsfertig) 209/230 kg

Radstand: 1470 mm

Tankinhalt: ca. 15 l + 5 l Reserve

Reichweite mit einer Tankfüllung: 200-300 km

Motor: 4-Zylinder /4-Takt Reihenmotor 600 ccm Kühlung: Öl/Luft

Vergaser: 4 Unterdruck, Mikuni BST 36

Leistung: 86 PS bei 10500 max. Drehzahl: 12.500 Umin

Vmax: ca. 215 km/h

Verbrauch: 6-8 l Benzin pro 100 km

Rahmen: Stahl-Brückenrahmen

Antrieb: 6-Gang-Getriebe, Kette

Bremsen: Vorderrad: 2 Scheiben, 2x2 Kolben

Hinterrad: 1 Scheibe

Fahrwerk: Vorderrad: 110/80 bzw. 110/70, 17 Zoll konventionelle Teleskop-Gabel Dämpfung 3-fach verstellbar

Hinterrad: 150/70 17 Zoll, 2-Armschwinge Monoshock, Ölgedämpft

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MZ ETZ 150

  • made in GDR®
  • Baujahr: 1982 (so wie ich)
  • Vmax: 100 km/h
  • alarmierender Sound
  • extrem simsonüberholend
  • sehr RG-80 verfolgend
  • horexverheizend
  • völlig geländefähig
  • mein erstes richtiges Motorrad
  • errinner mich gern an die Zeit zurück
  • leider seit 2001 verkauft

Simson Schwalbe KR 51/2

  • made in GDR®
  • Baujahr: 1982
  • völligst schön
  • überaus glänzend
  • bis jetzt geschont, aber angemeldet
  • Statussymbolcharakter
  • fährt gut gemütlich gleitend dahin
  • Vmax: 65 km/h
  • ZU VERKAUFEN!
  • Aber nur wer will, wenn ich will
  • (VB: 399 Euro)

ins Gästebuch einschreiben