Bei Vollast im Drehzahlhimmel ändern sich dann die Verhältnisse, und die herausgebrüllten Auspuffgase eignen sich ausgezeichnet, Opa's
Herzschrittmacher im gerade überholten 200ter Diesel auf seine Standfestigkeit zu prüfen und alle Vorurteile gegenüber den motorisierten Rockern zu bestätigen. Technik & Fahreindrücke : Der 600er Motor ist in
entschärfter Version der alten GSX-R 750 entlehnt. Unter 5000 Umin tut sich praktisch nicht viel , darüber zieht der Motor los und ab 7000 ist bis zur maximalen Drehzahl bei 12500 Druck in Hülle und Fülle vorhanden - und das
angenehm vibrationsfrei. Das - bis auf den Wechsel vom ersten in den zweiten Gang - kurz abgestufte und sehr sauber schaltbare Getriebe hilft, die Drehzahl oben zu halten. Die Gasannahme ist präzise und die Lastwechsel nicht
störend.
Technische Daten:
Gewicht (trocken/betriebsfertig) 209/230 kg
Radstand: 1470 mm
Tankinhalt: ca. 15 l + 5 l Reserve
Reichweite mit einer Tankfüllung: 200-300 km
Motor: 4-Zylinder /4-Takt Reihenmotor 600 ccm Kühlung: Öl/Luft
Vergaser: 4 Unterdruck, Mikuni BST 36
Leistung: 86 PS bei 10500 max. Drehzahl: 12.500 Umin
Vmax: ca. 215 km/h
Verbrauch: 6-8 l Benzin pro 100 km
Rahmen: Stahl-Brückenrahmen
Antrieb: 6-Gang-Getriebe, Kette
Bremsen: Vorderrad: 2 Scheiben, 2x2 Kolben
Hinterrad: 1 Scheibe
Fahrwerk: Vorderrad: 110/80 bzw. 110/70, 17 Zoll konventionelle Teleskop-Gabel Dämpfung 3-fach verstellbar
Hinterrad: 150/70 17 Zoll, 2-Armschwinge Monoshock, Ölgedämpft
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------