Ein
Tag im Leben des DJ W.
°
6.ooUhr - Durch eine plastische Formveränderung den Wecker ausstellen
° 6.15Uhr - Beim Duschen die Beschleunigung
eines durchschnittlichen Wassertropfens vom
Duschkopf bis zum Boden berechnen
° 6.3oUhr
- Frühstück: Brot über dem Bunsenbrenner toasten und von den Kindern die Dichte
der Schwartauer Erdbeerkonfitüre berechnen lassen
° 7.ooUhr – Schon mal zur Schule gehen, da
auf dem Weg noch so viele Berechnungen
(Durchschnittsgeschwindigkeiten von vorbeikommenden Autos
und ähnlichem) auf ihn warten
°
ab 7.30Uhr - Nerven von Schülern mit dem Herleiten von Gesetzen,
die sowieso schon
entdeckt sind
°
nach Schulschluss - Das Tafelwerk durchrechnen und auf Fehler überprüfen
°
ab 16.ooUhr - Rechnungen ohne Lösungen für den nächsten Schultag ausdenken
und billige
Englischlernkassetten anhören
°
18.ooUhr - Bastelspaß für die ganze Familie,
heute: wie mache ich mir
mein eigenes Perpetuum Mobile
°
2o.ooUhr - Masse, der noch vorhandenen Creme in der Zahnpastatube berechnen
°
2o.3oUhr – Immer noch Masse der Zahnpasta berechnen
° 22.ooUhr -
Alle Geheimnisse des Universums sind gelöst, außer die Frage nach der Masse der
Zahnpasta
°
o4.ooUhr - Aufgeben und ab ins Bett
Isochor und isobar, feine Dinge, wunderbar.
Themenwechsel
immerzu,
Lehrplanerfüllung
blieb tabu.
Spaß
hat es trotzdem meist gemacht,
wir
haben sowieso nur gelacht.